Logenhaus "Zu den drei Degen"
Das Logenhaus Zu den drei Degen ist ein Gebäude am Moritzburgring, welches in seiner Geschichte verschiedenen Zwecken diente und daher mehrfach umgebaut wurde. Der Grundbau geht bis in die 1820er Jahre zurück und wurde zunächst als Logenhaus der gleichlautenden Freimaurerloge genutzt. Er ersetzte das Jagdhaus, nachdem der Jägerberg benannt wurde.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde zunächst amerikanisches und sowjetisches Militär in dem Gebäude untergebracht. Letztere gaben ihm den Namen "Tschernyschewski-Haus", benannt nach dem russischen Publizisten Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski.
Von 1952 bis 2001 nutzte die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg das Haus. Daran schloss sich ein 10 Jahre andauernder Zeitraum des Leerstands und damit befundenen Verfalls an, ehe das Gebäude grundlegend saniert wurde und seit 2012 von der Leopoldina (Nationale Akademie der Wissenschaften) als deren Hauptsitz genutzt wird.
Kommentare
Moritzburg Halle (Saale) - Kunstmuseum
Gespeichert von Eta Erlhofer-Helten am
Guten Abend, unter welcher Kategorie haben Sie die Moritzburg verordnet? Bauwerk - Museum ?
Moritzburg
Gespeichert von Sven Götze am
Guten Tag, die Moritzburg ist derzeit noch nicht in unserer Datenbank enthalten. Sobald wir diese hinzufügen, wird sie unter Residenzen & Burgen zu finden sein.
Moritzburg
Gespeichert von Sven Götze am
Die Moritzburg wurde heute unserer Datenbank hinzugefügt und ist unter http://halle-im-bild.de/fotos/residenzen/moritzburg zu finden.