Die Anlage Bunabrunnen wurde im Zuge der Wohngebietsgestaltung im Raum Damaschkestraße/Rosengarten 1964 errichtet, um den Wohnraum der (vorrangig Chemie-)Arbeiter aufzuwerten.
Der „Kleine Bunabrunnen“ war ein Ensemble von Brunnenschalen an der Merseburger Straße nähe Rosengarten. Er befand sich nahe der Mündung der Theodor-Neubauer-Straße in die Merseburger Straße vor einer Einkaufspassage. Er wurde 1964 geschaffen, 2009 wegen eines Defekts außer Betrieb genommen und 2011 abgerissen.