Über dem Eingang zum Café des Neuen Theaters wirbt ein beleuchtetes Signet, welches die Initialen der Spielstätte ziert und von einer Mütze oberhalb geschlossen, die wegen ihrer dreigeteilten Form einer Narrenkappe ähnelt.
Der Wasserturm des halleschen Hauptbahnhofs wurde um 1906 geplant und 1910 errichtet. Der nach dem Klönne-Prinzip errichtete, ca. 17m hohe Turm diente der Wasserversorgung von Dampflokomotiven mittels Wasserkränen.