Das Logenhaus Zu den drei Degen ist ein Gebäude am Moritzburgring, welches in seiner Geschichte verschiedenen Zwecken diente und daher mehrfach umgebaut wurde. Der Grundbau geht bis in die 1820er Jahre zurück und wurde zunächst als Logenhaus der gleichlautenden Freimaurerloge genutzt.
Das ehemalige Stadtgymnasium wurde 1867 bis 1868 im Stil italienischer Paläste erbaut und besteht aus drei Flügeln mit Innenhof sowie einem korrespondierenden Gebäude an der gegenüberliegenden Hofseite, das unter anderem die Turnhalle beherbergt und 20 Jahre später hinzugefügt wurde. Weitere zehn Jahre später wurden die Seitenflügel des Hauptgebäudes verlängert.