Die alte Berliner Brücke wurde während des Ersten Weltkriegs 1914-1916 (u. a. auch durch Kriegsgefangene) erbaut und hieß zunächst "Hindenburgbrücke". Die Architekten des 275 Meter langen Bauwerks waren Jung und Siemers, die sich für eine dreiteilige Trägerbrücke in Stahlfachwerkkonstruktion entschieden.