Ende der 1960er Jahre fanden größere Umgestaltungen am damaligen Thälmannplatz statt. Dies hatte unter anderem zur Folge, dass die Straßenbahn nicht mehr durch die Leipziger Straße zum Markt fuhr. im Anschluss an die Umbaumaßnahmen wurde die Klement-Gottwald-Straße (heute Leipziger Straße) zu einer Fußgängerzone umgewandelt und auch durch Kunstwerke (z.B. Plastik Großes Paar) aufgewertet.
Dazu gehörte auch ein Wandmosaik an der Ostseite der Hausnummer 50. Es stellte einen Blumenstrauß dar und war ein Blickfang auf dem "Boulevard". Im Jahr 2012 wurde das Werk leider entfernt.