Im Jahre 1913 eröffnete die hallesche Rauchfuß-Brauerei in der Großen Nikolaistraße ein Ausschanklokal, welches sie "St. Nikolaus" nannten. Das eigens neu gebaute Gebäude-Ensemble mit einer Außenlänge von rund 50 Metern umfasste zudem neben diversen Vereinsräumen ein Restaurant und verschiedene Festsäle.
Für das Vorhaben mussten drei zum Teil baufällige Häuser abgerissen werden, woran eine Gedenktafel am Gebäude erinnert:
Als "Eiskeller" war ich vordem bekannt Nun hat man mich "St. Nikolaus" genannt Steh in des Heiligen treuem Schutz Und biete jedem Durste Trutz Erbaut im Jahre 1913 von den W. Rauchfuß Brauereien
Der Gebäudekomplex wird inzwischen durch ein Tanzlokal ("Palette") und ein Speiselokal genutzt.