Reilsturm
Der Reilsturm ist ein Aussichtsturm und zugleich der höchste bebaute Punkt der Stadt Halle. Er misst eine Höhe von 40 Metern und wurde auf der 136,71 m NN hohen Spitze des Reilsberges im Bergzoo errichtet. Die Einweihung erfolgte anlässlich des 100. Todestages von Johann Christian Reil am 26.07.1913. Der Bau kostete seinerzeit 9.500 Reichsmark und war notwendig, da der ursprüngliche Holzturm abgerissen werden musste.
Neben seiner Funktion als Aussichtsturm diente der Bau ursprünglich auch als Wasserspeicher. Dieser fasste rund 50 Kubikmeter und versorgte die Flora und Tieranlagen des Zoos. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Turm zum Flakbeobachtungspunkt umfunktioniert.
Dem Stifter Eduard Keerl zu Ehren wurde am Fuße des Turms eine Gedenktafel errichtet. Wenige Meter entfernt befindet sich die Grabstätte von Johann Christian Reil.
Kommentare
Höchster Punkt...
Gespeichert von Andreas Wagner am
...darüber läßt sich vielleicht streiten. Müßte als höchstes Bauwerk der Stadt nicht der EVH-Schornstein in der Dieselstraße angesehen werden? Das ist sicher nicht so ein schönes "Gebäude" wie der Reilsturm, aber die Vermessungsdaten sind eindeutig. Oder? Sehr schöne Seite übrigens, toll gemacht!
Re: Höchster Punkt
Gespeichert von Sven Götze am
Sehr geehrter Herr Wagner, vielen Dank für Ihren Kommentar und das Lob zu unserer Seite. Sie haben Recht, dass es in der Stadt höhere Objekte gibt. Allerdings stellt der Reilsturm den höchsten bebauten Ort der Stadt Halle dar. So lauten die offiziellen Informationen. Viele Grüße