Das Sommerbad ist eine ehemalige Badeeinrichtung des Stadtteils Ammendorf. Es wurde 1933 für die damals eigenständige Stadt gebaut und bis 1945 als Freibad genutzt.
Nach Kriegsende brachten sowjetische Besatzer 1945 kurzzeitig Pferde auf dem Gelände unter, ehe es wieder für den Badebetrieb genutzt wurde. Nach 70 Jahre Dauerbetrieb und in den letzten Jahren häufigen Einlassstopps wegen Überfüllungen wurde das Sommerbad 2003 aus hygienischen Gründen geschlossen.
In den darauffolgenden Jahren fehlten der Stadt die wirtschaftlichen Mittel, 2012 wurde die Abrissgenehmigung erteilt. Auch eine 2004 gegründete Bürgerinitiative konnte das Bad nicht vor dem Verfall und Abriss bewahren.
Das Sommerbad war jahrzehntelang ein fester kultureller Bestandteil und traditionsreicher Familientreffpunkt der Bevölkerung in seiner Umgebung in idealer Lage. Verfall und Abriss sind eine Schande sondergleichen und ein Armutszeugnis der bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse.
Kommentare
Beseitigung des Sommerbades Ammendorf
Gespeichert von Adams am
Das Sommerbad war jahrzehntelang ein fester kultureller Bestandteil und traditionsreicher Familientreffpunkt der Bevölkerung in seiner Umgebung in idealer Lage. Verfall und Abriss sind eine Schande sondergleichen und ein Armutszeugnis der bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse.
Sommerbad
Gespeichert von Martin Beitz am
Das gilt leider für mehrere Freibäder im Süden der Stadt. Auch das Gesundbrunnenbad konnte nicht erhalten werden.