Die Saalenymphe “Saalaia” ist ein ca. 3 Tonnen schweres Sandsteinrelief. Es wurde zwischen November 2013 und Februar 2014 vom Freizeit-Bildhauer Klaus-Dieter Gerlang auf der Ziegelwiese gestaltet, wo es dauerhaft ausgestellt werden soll.
Der Name "Saalaia" geht dabei auf die gleichnamige Fruchtbarkeitsgöttin zurück, welche der Überlieferung nach der Saale magische und heilende Kräfte verschaffte.
Im Jahr 2015 folgte Acheloos, später ein Schwimmer. Zudem gibt es an der nahen Mündung des Mühlgrabens die Kopfplastik des Saaleschwimmers.