Die neue Berliner Brücke ist ein Neubau der Jahre 2004-2006. Die Schrägseilbrücke ist 171 Meter lang, und führt die Berliner Straße über die Bahnanlagen. Sie stellt die erste Überquerung der Gleise nördlich des Hauptbahnhofes dar und ersetzte ihre gleichnamigen Vorgänger.
Erst nach der Eröffnung der neuen Brücke begann der Abriss der südlich davon befindlichen alten Berliner Brücke (1914-1916). Die neue Berliner Brücke war die erste große Schrägseilverbundbrücke Deutschlands und besteht aus einem zentralen Pylon, von dem 24 Stahlseile abgehen. Durch seine Höhe (72 Meter) ist er auch aus größeren Entfernungen zu sehen und damit stadtbildprägend.