Die Röpziger Brücke verbindet die Silberhöhe mit dem Dörfchen Röpzig. Anfangs gab es an dieser Stelle nahe des Zusammenflusses von Saale und Weißer Elster eine Fähre. Jahrzehntelang befand sich dann hier eine Holzbrücke mit zahlreichen Holzbalken unter der Fahrbahn, auf denen Kinder gern kletterten. Sie hieß im Volksmund "Russenbrücke", da sie häufiger von den Panzern der Roten Armee überquert wurde und Teile der Umgebung für diese gesperrt waren. Da die Holzbrücke zunehmend beschädigt war, wurde sie in den Jahren 1996 und 1997 durch einen Neubau ersetzt. Die Stützweite der Stabbogenbrücke beträgt 90 Meter und da sie die entsprechende Farbe hat, wird sie wie so viele Brücken auch "Blaues Wunder" genannt.