Teil der militärhistorischen Vergangenheit Halles sind die Lazarette. Das erste der preußischen Zeit befand sich im Innenhof der Moritzburg in dem dafür errichteten Gebäude nördlich des Torturms. Sein Nachfolger wurde in unmittelbarer Nähe auf dem Schloßberg errichtet, wo sich das Gebäude noch heute befindet. Der helle Backsteinbau steht direkt neben dem Schlossgraben oberhalb des Areals der Neumühle. Die Dreiflügelanlage, die gen Moritzburg (Norden) geöffnet ist, besitzt einen neoromanischen Fries und kleine Ecktürmchen, die entfernt an Zinnen erinnern, so dass es gewisse Anleihen an den englischen Tudorstil gibt, die im Militärbau durchaus häufiger auftreten (etwa beim Arsenal in Schwerin oder beim Landeszeughaus in München).